Heute hatte ich ein Gespräch mit einem Betriebsleiter, der die letzten 6 Jahre seinen Standort aufgebaut, betreut und entwickelt hat. Wie ein Vater seine Familie, so umsorgte er alle Mitarbeiter und gleichzeitig ging ihm die Firma oft vor seine eigenen Bedürfnisse.
Das ist nun Vergangenheit.
Das Unternehmen hat nun einen neuen Eigentümer. Mit dem alten Chef sind auch die alten Strukturen verschwunden. Im neuen System wird viel zusammengefasst. Dabei wurde auch die Mitarbeiterzahl verkleinert. Für ihn, den Leistungsträger, bedeutete das das Ende seiner Tätigkeit. Mit 6 Betriebsjahren war er der jüngste im Führungsteam. Seine
erarbeitete Sicherheit hat sich in Luft aufgelöst.
Und die Zukunft?
Beim nächsten Arbeitgeber wird er als Neuzugang auf jeden Fall der sein, der bei einer Sozialauswahl wieder als erstes auf der Strasse steht. Die Chance, durch langjährige Betriebszugehörigkeit seinen Job abzusichern ist damit für immer dahin.
Das ist dann heute der Tag, an dem er beschließt: DAS PASSIERT MIR NICHT NOCH MAL.
Das ist der Tag, an dem er sich selbstständig macht. Zuerst nur dadurch, dass er über Alternativen zur Anstellung nachdenkt. Aber dieser Same wird wachsen. Und wenn er ein passendes Thema, eine attraktive Geschäftschance gefunden hat, dann wird er nicht zögern. Das ist dann der Absprung in die Selbstständigkeit. Auch hier weht ein starker Wind von vielen Seiten. Aber mit den richtigen Partnern lernt man schnell die passenden Segel zu mehr...


Das eröffnet dem Gründer zusätzliche Möglichkeiten. Besonders unter dem Blickpunkt der Skalierbarkeit von Aufträgen ist ein funktionsfähiges und eingespieltes Netzwerk von Partnern unbezahlbar.
Betrieb fallen nicht viel mehr als Service Kosten an.
Der Erfolg jedes Unternehmens liegt in der Vorbereitung. Es ist unstrittig, dass bei einem erfolgreichen Franchisesystem die möglichen Fehler bekannt sind und daher entsprechend Vorsorge getroffen werden kann. Die bereits gestarteten Partner sind zudem eine wertvolle Hilfe, wenn es darum geht, praktische Tipps und Kniffe aus erster Hand zu beziehen.

Das ist der uralte Menschheitstraum: Freiheit




